Die pflegende
Autowäsche

Der hohe Standard unserer günstigen COSY-SOFT-TEX Qualitätswäsche bildet die Basis für alle von uns angebotenen Pflegeprogramme.
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

COSY-SOFT-TEX
Qualitätswäsche

Hier sind bereits alle Leistungen enthalten, für die Sie woanders zusätzlich zahlen müssen, nämlich eine Hochdruck-Vorwäsche von Hand, Einsatz unseres Aktivschaums, eine gründliche Radwäsche sowie die vollautomatische Glanztrocknung.

Zu jeder COSY-SOFT-TEX Qualitätswäsche bieten wir individuell zusammenzustellende Pflegezusätze an:

Heißwachs
Schaumwachs
Felgenintensivreinigung
Unterbodenwäsche
Unterbodenkonservierung
COSY-POLLY-WERTGLANZ

Durch die Hinzunahme dieser hochwertigen Pflegesubstanzen können unsere Kunden gezielt, d.h. individuell und flexibel, den durch die jeweils saisonbedingten Witterungseinflüsse drohenden Lack- und Karosserieschäden vorbeugen und entgegenwirken und somit zum Werterhalt ihres Fahrzeugs beitragen.

bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

Rundum-Sorglos
Programme

Wir empfehlen Ihnen - die von unseren Profis für Sie zusammengestellten Pflegeprogramme

An fast jedem unserer Standorte finden Sie unsere überdachten Selbstbedienungs-Waschplätze vor. Für die komfortable Innenreinigung Ihres Fahrzeugs stehen an allen Anlagen Turbo-Staubsaugerplätze und stellenweise Druckluft bereit. An ausgewählten Standorten sind auch Mattenreinigungs-Automaten für Sie gerne im Einsatz.

LACK & FELGE
INTENSIV

Die COSY-SOFT-TEX Qualitätswäsche wird ergänzt um den Einsatz von Heißwachs und einer maschinelle Felgenintensivreinigung (Hochdruckreinigung und spezielle Felgeneinsprühung).

https://www.cosy-wasch.de/wp-content/uploads/2021/05/cosywasch_header_04.jpg
https://www.cosy-wasch.de/wp-content/uploads/2021/06/cosywasch_pollywertglanz-1.png

Die COSY-SOFT-TEX Qualitätswäsche wird im Programm COSY-POLLY-WERTGLANZ ergänzt um die von uns entwickelte innovative maschinelle Lackpolitur mit Abperleffekt. Durch den Einsatz von auf Nanotechnik basierenden Produkten werden die witterungsbedingten Lackunebenheiten ausgeglichen, dann wird der Lack mit einer Schutzschicht (die sogenannte „Opferschicht“ bildet sich) versiegelt. Zu diesem Programm erhalten Sie kostenlos ein POLLY-Tuch.

https://www.cosy-wasch.de/wp-content/uploads/2021/08/cosywasch_pollykomplett.png

Diese COSY-SOFT-TEX Qualitätswäsche wird im Programm COSY-POLLY-KOMPLETT sowohl um unser Felgen- /und Unterboden-Intensiv-Programm als auch unser Lack-Intensiv-Programm mit unserer Maschinenpolitur COSY-POLLY WERTGLANZ ergänzt. Sie erhalten in einem einzigen Waschvorgang einen Rundum-Pflegeschutz für Ihr Auto.

Unsere Tipps
& Empfehlungen

01
FELGENPFLEGE

Leider ist immer wieder zu beobachten, dass sich Kunden über die käuflich zu erwerbende oder an Waschstraßen zum Einsatz kommende Felgenchemie nicht informieren. Stark saure Felgenreiniger haben die Eigenschaft, dass sie die Felgenoberflächen angreifen oder unterwandern können. In diversen Produkten sind sogar nicht unerhebliche Mengen von Fluorwasserstoffsäure (z.B. Flusssäure, Ammoniumbifluorid) bzw. Salzsäure enthalten. Je nach Konzentration wird der haftende Schmutz unterwandert und durch Anlösung der Materialoberfläche (Klarlackschicht) abgetragen. Dies kann dazu führen, dass bei regelmäßiger Anwendung das Produkt dann bis auf die ungeschützte Oberfläche der Felge gelangt und die Bremsanlage schädigt. In diesen Fällen wird nicht der Schmutz angelöst und abgewaschen, sondern das Oberflächenmaterial der Felge wird im µ-Bereich abgetragen.

Dies ist vielen Kunden nicht bekannt, jedoch auch für den Laien durchaus erkennbar. Beispielsweise wenn er nach dem Waschen hinter der Speiche in das Tiefbett der Felge sieht und selbst dort saubere Flächen vorfindet. Dieser Reinigungsgrad kann nur durch den Einsatz der oben beschriebenen Produkte erreicht werden, jedoch mit gravierenden Folgen:

  • Die Oberflächen der Felgen werden zunehmend matter
  • Bei nicht sachgerechter Anwendung können Laufspuren  – Verätzungen der Oberfläche entstehen 
  • Unbehandelte Radbolzen und Radnaben rosten
  • Bremsleitungen verspröden
  • Teile der Bremsanlage und Bremsscheiben werden angegriffen – es kommt zum Leistungsabfall 


Wir als COSY-WASCH haben uns gegen diese Art der Felgenreinigung ausgesprochen und setzen solche Produkte nicht ein, da auch wir Verantwortung für Mensch, Umwelt und Material tragen. Wir arbeiten mit säurefreien Produkten – unterstützt durch die von uns entwickelte dreifache Intensivreinigung. Diese beinhaltet:

  • Das Absprühen der Felge mit dem Hochdruckreiniger von Hand
  • Zweimaliges automatisches Einsprühen der Felge mit alkalischen Produkten in der Waschstraße 
  • Einsatz von Rad – Schwellerwäschern für anhaftenden Schmutz
  • Einsatz einer Hochdruckfelgenstation, die auf 2 Meter mit der Felge geführt wird, um auch die Stellen zu reinigen, die sonst nicht erreicht werden


Trotz diesem technischen und kostenintensiven Aufwand müssen wir einräumen, dass in vereinzelten Fällen an nicht gepflegten oder schwer zugänglichen Stellen der Felge Schmutzanhaftungen verbleiben. Leider ist dies in manchen Fällen die Kehrseite der Medaille – aber wir glauben, dass wir hier für uns und unsere Kunden den richtigen Weg beschreiten, um Verantwortung zu übernehmen.

02
UMWELTEINFLÜSSE

Nicht nur Nachbars Katze stellt beim Spaziergang über Ihr Autodach eine Gefahr für Ihren Lack dar. Auch natürliche und industrielle Einflüsse sorgen für Lackschäden.  Gerade bei neueren Wagen ist die Lackschicht aufgrund der strengen Umweltschutzauflagen nicht mehr so witterungsbeständig wie bei älteren Modellen. Vogelkot, Baumharz oder die Ausscheidungen der Blattläuse, fressen sich bereits nach kürzester Zeit tief in Ihre Lackschicht rein und verhindern somit den Schutz Ihres Pkws vor Korrosion. Wenn diese nicht umgehend beseitigt werden, entstehen kleine Risse im Lack, die Wasser und Sauerstoff durchdringen und damit Rost bilden lassen.

Neben diesen natürlichen Einflüssen existieren zahlreiche industrielle Lackkiller. Denken Sie an sauren Regen oder Kraftwerksemission. Auch das im Winter verstreute Salz auf den Straßen oder Metallspäne an Baustellen tun Ihr Übriges. Wenn Sie lange Freude an Ihrem Gefährt haben möchten, schützen die Ihr Auto vor diesen Einflüssen. Dazu empfehlen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen die LACK & FELGE INTENSIV Wäsche.

03
REGENWETTER

Das Auto bei verregnetem Wetter nicht waschen zu müssen, ist ein Trugschluss. Es ist erwiesen, dass ein sauberes Auto im Straßenverkehr schneller gesehen wird, als ein verschmutztes. Deshalb ist es auch bei typischem Herbst- und Winterwetter erforderlich, seinem Pkw regelmäßig eine Wäsche zu gönnen.

Auch die Meinung, der Regen spült den Dreck schon weg, ist nicht richtig.  Sie waschen Ihre Haare ja auch nicht ohne Shampoo. Ein weiterer Grund für die Pflege Ihres Autos ist die Lebensdauer. Umwelteinflüsse wie Regen und Schnee greifen auf Dauer die schützende Lackschicht an und legt damit den Weg für Schmutz frei.

Außerdem besteht die Gefahr von Rost an der Karosserie. Deshalb empfiehlt sich hier mindestens 1 x im Monat unsere COSY-POLLY Wertglanz-Pflege – damit schützen Sie Ihren Lack.

04
NEUWAGENPFLEGE

Sie kennen auch die „Legende“, mit neuem Wagen nicht die Waschanlage zu durchqueren?

Wir können Sie beruhigen. Auch wenn Sie Ihren neuen Pkw erst seit wenigen Stunden besitzen, ist der Lack bereits so weit ausgehärtet, dass die Kratzfestigkeit gewährleistet ist. Moderne Waschanlagen wie COSY-WASCH arbeiten außerdem bürstenlos mit Textilstreifen. Hier können Sie von Beginn an Ihr Auto mit pflegenden Wäschen verwöhnen.

05
MIT DEM E-AUTO ZU COSY-WASCH

Wenngleich es immer wieder Vorbehalte dagegen zu geben scheint, ist der Besuch einer vollautomatischen Waschstraße auch für Elektroautos völlig unproblematisch, ja sogar durchaus empfehlenswert. Zwar vertragen sich Wasser und Strom naturgemäß nicht allzu gut, allerdings sind die im E-Auto jeweils verbauten Elektroeinheiten sehr gut und ausreichend geschützt und auch die Traktionsbatterie ist meist in einem Alukasten im Boden der Karosserie voll integriert.

Wasser und Strom können – sofern keine Beschädigungen vorliegen – folglich nicht miteinander in Berührung kommen und einer Fahrt mit dem E-Auto durch die COSY-WASCH Waschstraße steht somit definitiv nichts im Wege. Damit Sie sich aber durchweg eines schönen Wascherlebnisses erfreuen können, sollten Sie zum einen unbedingt vor der ersten Wagenwäsche die Bedienungsanleitung Ihres Elektroautos lesen und zum anderen vor jedem weiteren Waschgang prüfen, ob der Deckel der Ladebuchse wirklich richtig verschlossen und somit wasserdicht ist.

Wir empfehlen unseren Kunden zum nachhaltigen Schutz und zum Werterhalt ihres Fahrzeuges auf alle Fälle regelmäßiges Autowaschen und gründliche Pflege – ganz gleich, ob es ein Verbrenner oder ein E-Auto ist. Wer lieber selbst zum Hochdruckreiniger greifen und sein E-Auto von Hand reinigen möchte, kann das gern auf unseren SB-WASCH Plätzen tun.

Wir raten allerdings dringend dazu, die folgenden Dinge zu beachten und bei der Wagenreinigung stets selbst mit der notwendigen Vorsicht vorzugehen! 

  1. Den Wasserstrahl bitte niemals direkt auf den Kühlergrill richten, damit kein Wasser in den Motorraum gelangen kann.
  2. Bitte NIEMALS mit dem Hochdruckreiniger den Fahrzeugunterboden reinigen, da sich dort der E-Motor und die Antriebsbatterie befinden.
  3. Auch bitte NIEMALS den Motorbereich oder den Elektroanschluss mit einem Hochdruckreiniger reinigen! Und last but not least:
  4. das Fahrzeug NIEMALS waschen, während es aufgeladen wird! Hier besteht Stromschlaggefahr!


Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine allzeit glänzende Fahrt.  

06
IHR CABRIO IN SICHEREN HÄNDEN

Wir setzen auf technische Innovationen und hochwertige Pflegeprodukte, die für die gründliche und schonende Reinigung und Pflege Ihres Cabrios bestens geeignet sind. Wir reduzieren für Carbios den Druck der Hochdruck-Aggregate und  steuern die Dachwalze des Tuchtrockners gänzlich aus. Sämtliche Waschprogramme und Reinigungsproduckte sowie  Zusätze wie Heißwachs oder unser Bestes “COSY-POLLY Wertglanz” – die Maschinenpolitur mit Abperleffekt –  sind bei uns auf die empfindlichen Stoffverdecke abgestimmt. Denn sie verleihen Ihrem Cabrio nicht nur strahlenden Glanz, sondern schützen  Lackflächen, Kunststoff- , Chromteile und insbesondere auch Cabrioletdächer optimal und langanhaltend vor aggressiven, schädlichen Umwelteinflüssen.

Unser Tipp: Lassen Sie nach der Wäsche das Verdeck vor dem ersten Öffnen unbedingt erst trocknen, um Stockflecken zu vermeiden.

bt_bb_section_top_section_coverage_image
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image